Aktion in Frechen

80 Jahre Kriegsende – Kampftag gegen das Vergessen

Im März 1945 endete der Zweite Weltkrieg für den Rhein-Erft-Kreis, und am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg für Europa, aber der Faschismus ruhte. In den Zeiten des Rechtsrucks, ist es wichtiger denn je, dass wir zusammen stehen und die Erinnerungskultur bewahren. Unsere Zeitzeug*innen, gehen von uns, da die Zeit sie einholt, deshalb ist es noch wichtiger, das wir die Geschichten und Erzählungen der Zeitzeug*innen dokumentieren und sie für die Nachwelt archivieren. Es ist wichtiger denn je, dass wir an die Verbrechen erinnern, die der Nationalsozialismus im Rhein-Erft-Kreis und anderswo begangen hat. Egal ob Demokrat*in, Sozialist*in, Kommunist*in, egal an welche Religion du glaubst, egal voher du kommst und wie du liebst, egal ob du behindert oder krank bist.

Wir alle sind Menschen und wir alle haben die Pflicht unsere Geschichte an die Menschen nach uns zu geben, um den Faschismus nicht wiederkehrenen zu lassen. Das ist unsere letzte Chance unsere Freiheit, unsere Demokratie, unsere Selbstbestimmung als Menschen zu verteidigen. Antifa funktioniert nur mit euch Menschen, deshalb lade ich euch ein zu unserer Demonstration gegen das Vergessen. Egal ob laut oder leise, egal ob musikalisch oder künstlerisch, egal ob wortgewandt oder kämpferisch, wir sind Menschen!

Kein Vergeben, kein Vergessen!

Stadt:

Datum

08.05.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:00

Zur Quelle

Zur Quelle

Arten

Demo

Standort

Frechen, Klüttenbrunnen
Klüttenbrunnen, 50226 Frechen
X
Nach oben scrollen
Skip to content