Aktion in Buxtehude

Nachbarn – Sie waren Freunde, gute sogar

Am 17. September um 19 Uhr findet auf Einladung der Omas Gegen Rechts Buxtehude die Szenische Lesung „Nachbarn – Sie waren Freunde, gute sogar“ statt, die sich als eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Wahrung der Demokratie“ versteht.

Neben Krieg und Frieden steht derzeit kaum ein Thema so stark im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion wie der Umgang mit Populisten und Extremisten.
Stellen diese Bewegungen und Regierungen eine Gefahr für die demokratischen Institutionen dar?
Was können Demokratinnen und Demokraten tun?
Wie soll man reagieren, wenn gute Freunde oder Verwandte plötzlich populistische Parolen übernehmen oder Verschwörungs­erzählungen verbreiten?

Das Stück des deutsch­italienischen Autors Antonio Umberto Riccò – zwischen Lesung und Theaterstück – greift genau diese Fragen auf und erzählt eine Geschichte, die „irgendwo in Europa“ spielt: In einem fiktiven Land, in dem die Nationalpopulisten die Wahlen gewonnen und auf demokratischem Wege die Macht erlangt haben, hat die Regierung schrittweise eine Veränderung des Staates hin zu einer sogenannten „autoritären Demokratie“ eingeleitet. Drei Jahre später, bei vorgezogenen Neuwahlen, befürchten viele, dass ein erneuter Sieg der Nationalpopulisten der Demokratie den endgültigen Todesstoß versetzen könnte. In dieser angespannten Lage begegnen sich Jack und Bogdana, zwei frühere Nachbarn und Freunde, und zwischen den beiden entsteht eine heftige, spannende und teils berührende Auseinandersetzung …

Im Anschluss besteht die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Autor.

Der Eintritt zu diesem von zahlreichen Partnern (u. a. von der Landeskirche Hannovers) geförderten Projekts ist frei.

Stadt:

Datum

17.09.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00

Zur Quelle

Zur Quelle

Arten

Lesung

Standort

Buxtehude, St.-Paulus-Kirche
Finkenstraße 53, 21614 Buxtehude

Bundesland

X
Nach oben scrollen
Skip to content