Aktion in Berlin

Kundgebung zum 6. Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags von Halle

Am 9. Oktober 2019, an Yom Kippur 5780, griff ein rechtsterroristischer Attentäter die Synagoge in Halle an. Nachdem er am Eindringen gehindert wurde, erschoss er die Passantin Jana L. Im Kiezdöner tötete er einen der Gäste und versuchte auf seiner Flucht den Schwarzen Passanten Aftax I. zu überfahren. Im nahegelegenen Wiedersdorf verletzte er weitere Personen schwer.

Sechs Jahre danach, möchten wir der Betroffenen gedenken. Wir möchten unsere Solidarität mit ihnen und ihren Angehörigen ausdrücken.

Der Anschlag zeigte, wie Antisemitismus, Rassismus und Misogynie als zentrale Bestandteile rechter Ideologie zusammenhängen. Die Betroffenen der Anschläge u.a. von Halle, Hanau und dem Anschlag auf das OEZ München haben sich vernetzt und solidarische Bündnisse gebildet. Die Stärke, mit der Überlebende, Angehörige und Betroffene sich gegenseitig unterstützen, beeindruckt uns tief.

Solche Bündnisse stehen unter großem Druck. Antisemitismus und Rassismus werden zunehmend gegeneinander ausgespielt, insbesondere seit den grausamen terroristischen Angriffen der Hamas am 7. Oktober 2023 und dem anschließenden Horror des Kriegs Israels in Gaza. Unser Mitgefühl gilt den Menschen in Gaza, den Geiseln und den Opfern des 7. Oktobers.

Wir als „Initiative Antisemitismus und Rassismus zusammen bekämpfen“ wollen den Spaltungen entgegentreten und solidarische Bündnisse stärken. Wir wollen den Schock, das Trauma und das Leiden der Überlebenden von Halle und Wiedersdorf anerkennen, ihre Forderungen hörbar machen und in Wut und Trauer Anteil nehmen.

Wir wollen, dass rassistische, antisemitische, misogyne und menschenverachtende Gewalt enden. Mit Blick auf das Erstarken des Rechtsextremismus global und in Deutschland, von der AfD bis zur Mitte, brauchen wir solidarische antifaschistische Bündnisse.
Erinnern heißt kämpfen!

Kommt zur Kundgebung am 09. Oktober 2025, dem 6. Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags von Halle und Wiedersdorf.

Stadt:

Datum

09.10.2025

Uhrzeit

17:30

Zur Quelle

Zur Quelle

Arten

Demo

Standort

Berlin, Oranienplatz
Oranienplatz, 10999 Berlin

Bundesland

Zur Quelle
X
Nach oben scrollen
Skip to content