
Unser Stadtbild ist bunt!
Für eine offene Stadtgesellschaft.
Wir rufen zu einer Kundgebung in Aachen auf:
Gegen Rassismus, gegen Verharmlosung – für eine klare, menschliche Sprache und ein Stadtbild, das alle einschließt.
Unsere Stadt ist vielfältig. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschichte und Sprache gehören selbstverständlich dazu.
Wenn politische Verantwortungsträger beginnen, Menschen aufgrund ihres Aussehens oder ihrer Zugehörigkeit aus dem „Stadtbild“ auszuschließen, ist das kein Ausrutscher – es ist gefährlich und hat System.
Der Normalisierungsprozess der Ausgrenzung muss aufhören!
Wir setzen uns ein:
- antirassistisch, weil Rassismus Menschen abwertet, verletzt und entmenschlicht.
- für Demokratie und Menschenwürde, weil wir wissen, wohin Entmenschlichung führt.
Wir alle tragen Verantwortung, dass sich Geschichte nicht wiederholt –
indem wir uns jeder Form von Hass, Hetze und Diskriminierung entgegenstellen.
Aus Überzeugung. Aus Anstand. - für eine klare, respektvolle Sprache, weil Worte Wirklichkeit prägen.
Wer Sprache entmenschlicht, bereitet den Boden für Taten.
Wir erwarten von Verantwortungsträger*innen, dass sie mit ihren Worten verbinden statt trennen.
Kein Wir gegen die.
Wir alle. Gemeinsam. Solidarisch miteinander.
Wir wollen nicht spalten, sondern erinnern: Aachen ist vielfältig, offen und menschlich.
Unser Stadtbild lebt von all denen, die hier leben – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Sprache, Geschlecht oder Alter.
Lasst uns gemeinsam auf die Straße gehen – für ein Aachen, das niemanden ausschließt.
Für ein Stadtbild, in dem wir uns alle wiederfinden können.
Es werden täglich Grenzen überschritten – damit ist Schluss.
Kommt auf die Straße – für Vielfalt, Respekt und klare Worte.