Aktion in Görlitz

Wir sind das Stadtbild!

Görlitz, du bist Vielfalt! Die Oberlausitz ist bunt!

Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Merz zum „Problem im Stadtbild“ haben uns tief getroffen und empört. Sie versuchen, Menschen mit Migrationsgeschichte zu Sündenböcken zu machen und unsere Gesellschaft zu spalten. Das werden wir nicht zulassen!

Wir, die Bewohnerinnen und Bewohner von Görlitz und der Oberlausitz, sind mehr als ein homogenes Bild. Unsere Städte und Dörfer leben von der Vielfalt, von den unterschiedlichen Biografien, Kulturen und Stimmen. Die Vielfalt ist unsere Stärke, unsere Bereicherung und unser gelebtes Miteinander. Wir sind das Stadtbild – in all unseren Facetten!

Besonders wenden wir uns gegen den Versuch, Frauen und Töchter für ein rassistisches Anliegen zu instrumentalisieren. Wir sind selbstbestimmt und lassen uns nicht vor den Karren einer rückwärtsgewandten Politik spannen. Feministischer Widerstand heißt auch, sich gegen jede Form von Rassismus und patriarchaler Vereinnahmung zu stellen. Die größte Gefahr für Frauen und Mädchen geht nicht von der Vielfalt aus, sondern von struktureller Ungleichheit und denen, die sie befeuern.

Lasst uns gemeinsam auf die Straße gehen und zeigen:
* Görlitz ist bunt und weltoffen!
* Vielfalt ist kein Problem, sondern unser Fundament!
* Wir wehren uns gegen Rassismus, Ausgrenzung und patriarchale Instrumentalisierung!

Datum: Samstag, 1. November
Beginn Demo: 14:00 Uhr, Lutherplatz
Kundgebung: 15:00 Uhr, Marienplatz
Wir sind die Töchter! Wir sind das Stadtbild! Wir sind viele!
Unterstützerinnen:
Die Linke, Klare Kante Görlitz, Omas gegen Rechts Oberlausitz, Omas gegen Rechts Spremberg, Görlitz bleibt Bunt, Linksjugend Görlitz, Töchter Europas, feministisches*forum aus Görlitz, Bündnis Demokratie Oberlausitz, Glitzernde Antifaschistin, Linke Hochschulgruppe HSZIGR

Stadt:

Datum

01.11.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

14:00

Zur Quelle

Zur Quelle

Arten

Demo

Standort

Görlitz, Lutherplatz
Lutherplatz, 02826 Görlitz

Bundesland

X
Nach oben scrollen
Zum Inhalt springen