
Erinnern heißt kämpfen! – Gemeinsam Stolpersteine putzen
Am 9. November 1938 brannten in ganz Deutschland, Österreich, Tschechoslowakei, sowie in anderen Ländern Synagogen und jüdische Geschäfte. Jüdische Familien wurden überfallen, gedemütigt und getötet. Dieser Tag war der Beginn der systematischen Verfolgung aller Jüd:innen.
Auch in Ludwigshafen brannten Synagogen und Jüd:innen wurden verfolgt.
In Erinnerung an ihnen, sowie an alle weitere Opfer des Nationalsozialismus, gehen wir am 9. November durch die Straßen Ludwigshafens und werden Stolpersteine putzen.
Treffpunkt ist um 12 Uhr an der Haltestelle Berliner Platz. Zieht euch wetterfest an und bringt etwas Zeit mit.