
Kein Schlussstrich – Erinnerung, Gerechtigkeit, Solidarität.
Gedenken an die Opfer des NSU
Wir laden zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) ein.
Gemeinsam wollen wir an die Menschen erinnern, die durch den rechten Terror des NSU ihr Leben verloren haben, und ein Zeichen setzen – gegen Rassismus, gegen das Vergessen, für Gerechtigkeit.
- Enver Şimşek – ermordet am 9. September 2000 in Nürnberg
- Abdurrahim Özüdoğru – ermordet am 13. Juni 2001 in Nürnberg
- Süleyman Taşköprü – ermordet am 27. Juni 2001 in Hamburg
- Habil Kılıç – ermordet am 29. August 2001 in München
- Mehmet Turgut – ermordet am 25. Februar 2004 in Rostock
- İsmail Yaşar – ermordet am 9. Juni 2005 in Nürnberg
- Theodoros Boulgarides – ermordet am 15. Juni 2005 in München
- Mehmet Kubaşık – ermordet am 4. April 2006 in Dortmund
- Halit Yozgat – ermordet am 6. April 2006 in Kassel
- Michèle Kiesewetter – ermordet am 25. April 2007 in Heilbronn (Polizistin)
Das Motto „Kein Schlussstrich“ steht für die fortdauernde Verantwortung, die Aufklärung der Taten und ihrer Hintergründe einzufordern und den Betroffenen zuzuhören. Der NSU war nicht zu dritt!
Lasst uns zusammenkommen, um zu gedenken, zu mahnen und solidarisch zu handeln.