
Erinnern und Gedenken in Rodgau
Wir laden herzlich zur Gedenkfeier für die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung und Vernichtung ein. Die Veranstaltung findet am 9. November in Dudenhofen statt. In kurzen Ansprachen wird der Opfer gedacht und der Bezug zur Gegenwart hergestellt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich dem Gedenken anzuschließen. Wer möchte, kann als persönliches Zeichen eine Blume oder nach jüdischer Tradition einen Stein an den Stolpersteinen oder unter der Gedenktafel in Dudenhofen niederlegen.
Der Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde um 10.00 Uhr steht ebenfalls im Zeichen des Erinnerns. Durch den frühen Beginn der Gedenkfeier ist es möglich, im Anschluss am Gottesdienst teilzunehmen.
Musikalisch begleitet Britta Sauer das Gedenken auf der Klarinette.
Zum Abschluss singen alle gemeinsam das Lied „Freunde, dass der Mandelzweig“ von Schalom Ben-Chorin (1942).
Lasst uns gemeinsam erinnern und ein Zeichen für Frieden, Menschlichkeit und Verantwortung setzen.