
Zentraler Aktions- und Gedenktag zur Reichsprogromnacht von 1938
Der Jahrestag der Reichsprogromnacht von 1938 jährt sich dieses Jahr zum 87.Mal in ganz Deutschland fanden in der Nacht vom 9.November zum 10. November 1938 Progrome statt, in denen Jüdinnen*Juden verschleppt und getötet wurden.
Auch in Frechen fanden Progrome statt. Zahlreiche Jüdinnen*Juden wurden verschleppt und in die Abtei nach Brauweiler gebracht und die Frechener Synagoge, die damals an der Hauptstraße 84 stand, komplett verwüstet und in Brand gesteckt. Am 13. und 15. November fuhren zwei Züge vom heutigen S-Bahnhof Frechen-Königsdorf nach Köln-Deutz um von dort auch in das KZ Dachau deportiert zu werden.
Wir laden euch herzlich ein nach Frechen zu kommen und mit uns zu erinnern, um mit uns zu mahnen, das so etwas wie die Shoah nicht nochmal passieren darf. In Zeiten, wo die AfD teilweise stärkste Kraft ist und auf der Welt faschistische Kräfte wieder regieren und morden, ist es wichtiger denn je, dass wir erinnern. Denn erinnern heißt kämpfen!!!
Gemeinsames Stolperstein Putzen: 16 Uhr: Haltestelle Rathaus
Anschließende Mahnwache 18:00 – 18:30: Frechen, Hauptstr. 84 (Umgedrehter Gedenkstein)
Kein Vergeben, kein Vergessen!!!