
Die Klimakatasrophe macht keine Pause!
Mit Sorge verfolgen wir als Klimafreunde Rhein-Berg e.V. die Planungen und Maßnahmen der neuen Regierung, die sich auf das Klima auswirken.
Eine große Anzahl neuer teurer Gaskraftwerke wird geplant, die subventioniert werden und Vorrang erhalten, statt großer Batteriespeicher für nachhaltig erzeugten Strom. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWE setzt auf althergebrachte fossile Stromerzeugung mit CO2-Ausstoß, statt auf moderne mit Nachhaltigkeit. Solar- und Windenergie werden ausgebremst und Klimaziele verfehlt.
Führt u.a. die beabsichtigte Abschaffung der Einspeisevergütung nach EEG nun zu einem „Reiche-Knick“, nachdem der „Altmaier-Knick“ von 2012 dem Ausbau der Solarenergie einen Einbruch bescherte und das Land u.a. rund 100.000 Arbeitsplätze kostete?
Mit 4 Mahnwachen im November will der Klimafreunde Rhein-Berg e.V. daran erinnern, den weiterhin dringend notwendigen Klimaschutz nicht zu vernachlässigen.
Wer diese Fragen und Gedanken teilt, ist eingeladen dazu zu kommen.