Aktion in Frankfurt (Main)

8. Mai: Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus!

Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Angriffs- und Vernichtungskriegs, der vom faschistischen Deutschen Reich begonnen wurde.
Wir laden die Frankfurter Bevölkerung ein, gemeinsam den Tag der Befreiung zu feiern – mit einem vielfältigen Programm auf dem Römerberg. Zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen werden dabei sein.

Das Programm:

14:00 bis 19:00 Uhr, Römerberg: Antifaschistischer Infomarkt – Organisationen und Initiativen stellen sich vor

15:30 Uhr, Paulsplatz, Mahnmal an der Paulskirche: Kranzniederlegung, musikalische Begleitung: Roman Kuperschmidt

16:00 Uhr, Römerberg: Eröffnung, Grußworte von Stadtverordneten

musikalisches Intermezzo: Roman Kuperschmidt Klezmer Band

Lesung aus Briefen von NS-Verfolgten, vorgetragen von Schülerinnen

musikalisches Intermezzo: Roman Kuperschmidt Klezmer Band

Gesprächsrunde: 8. Mai: Zwei Generationen, ein Tag, viele Fragen, Ulrike Eifler (IG Metall, Mitinitiatorin des Aufrufs „Gewerkschafterin gegen Aufrüstung und Krieg“ unterhält sich mit Dieter Hooge (ehemaliger Frankfurter Gewerkschaftssekretär, sprach zum 30. Jahrestag der Befreiung auf dem Römerberg), Gesprächsmoderation: Mirkan (DGB-Jugend)

18:00 Uhr, Musik: Gastone

19:00 Uhr: Abschluss

Datum

08.05.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

14:00

Zur Quelle

Zur Quelle

Arten

Lesung

Standort

Frankfurt (Main), Römerberg
Römerberg, 60311 Frankfurt am Main

Bundesland

X
Nach oben scrollen
Skip to content