Bundesweite Kinoinitiative
🎬 BUNDESWEITE KINOINITIATIVE zum Holocaust-Gedenktag Exklusive Filmreihe im Bundesplatz-Kino, Berlin: 26.01. – 03.02.2025 🎥 Im Rahmen unserer bundesweiten Kino-Initiative zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus zeigen wir in Kooperation mit der Gedenk -und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz und dem Bundesplatz-Kino Berlin eine Filmreihe, die am 26. Januar mit dem Dokumentarfilm GERMAN CONCENRATION CAMPS FACTUAL SURVEY von Sidney L. Bernstein und Alfred Hitchcock startet.
📽️Im Februar 1945 initiierte das britische Ministry of Information eine Dokumentation über die Gräuel der deutschen Täter in den Konzentrations- und Vernichtungslagern: Auschwitz-Birkenau, Majdanek, Bergen-Belsen.
Doch der Film wurde nicht fertiggestellt und die Materialien verschwanden im Archiv. 2008 restaurierte das Londoner Imperial War Museum die überlieferten Materialien unter dem Titel GERMAN CONCENTRATION CAMPS FACTUAL SURVEY.
🕖 Wann: Am 26.1.2025, 15:00 Uhr im Bundesplatz-Kino.
🗄️ Filmhistoriker Wolfgang Jacobsen führt in die Filmreihe ein. Im Anschluss an den Dokumentarfilm findet ein Gespräch mit Dr. Elke Gryglewski von der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten und Dr. Julia Schumacher vom Haus des Dokumentarfilms statt. Moderieren wird Dr. Ruth Preusse von der Gedenk -und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz.
💾 Weitere Veranstaltungen der Filmreihe
27. Januar, 18:00 Uhr:
🗓️ EIN EINFACHER MENSCH. Regie: Karl Fruchtmann
Einführung und Gespräch: Literatur- und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Karl Prümm
Moderation: Wolfgang Jacobsen
02. Februar, 15:00 Uhr:
🗓️ ZEUGEN. AUSSAGEN ZUM MORD AN EINEM VOLK. Regie: Karl Fruchtmann
Filmgespräch mit Dr. Lea Wohl von Haselberg, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Moderation: Dr. Julia Schumacher, Haus des Dokumentarfilms
03. Februar, 18:00
🗓️ LAGERSTRAßE AUSCHWITZ Regie: Ebbo Demant
🗓️SKLAVEN DER GASKAMMER Regie: Eric Friedler
Einführung und Filmgespräch mit Eric Friedler, Haus des Dokumentarfilms
Moderation: Wolfgang Jacobsen
© Fotos: Radio-Bremen/ Keyvisual: HDF