
Erinnern und Gedenken an die Novemberprogrome
Am 9. November gedenken wir der Familie Fleck und dem Holocaust-Überlebenden Walter Frankenstein.
Im November 1938 wurden im ganzen Land Synagogen, jüdische Friedhöfe, Geschäfte und Wohnungen überfallen. Die Novemberpogrome markierten den Übergang von der Diskriminierung zur systematischen Vernichtung jüdischen Lebens.
Auch in Werder waren zu der Zeit NS-Schlägertrupps unterwegs. Am 11. November 1938 drangen sieben bewaffnete Männer in die Villa der Familie Fleck am Zernsee ein. Oscar Fleck, Margarete Fleck und ihr Sohn Werner wurden später in Konzentrationslagern ermordet. Nur ihr Sohn Heinrich überlebte.
14.30 Uhr Am Zernsee 5: Gedenken an die Familie Fleck
15.00 Uhr Uferhaus: Lesung zu dem Holocaust-Überlebenden Walter Frankenstein, Musik und Gespräch
Mehr über die Familie Fleck findest du hier.