
Filmvorführung: „Schulter an Schulter, wo der Staat versagte“ + anschließende Diskussion
Sonntag 16.02.
19 Uhr
JUZ Friedrich Dürr
Im Film „Schulter an Schulter, wo der Staat versagte“, sprechen zum ersten Mal fünf Antifa-Aktivist*innen über die Antifa-Arbeit im wiedervereinigten Deutschland nach 1989. Der Film gibt dabei spannende Einblicke in die Hintergründe und Straßenpraxis von verschiedenen Aktivist*innen. Wir, das OAT Mannheim, wollen euch einladen, den Film mit uns gemeinsam zu schauen.
Es ist seit 1989 einiges an Zeit vergangen und doch hat der Kampf gegen rechts unter anderem durch das Erstarken der AfD neue Bedeutung und auch (Protest)Formen angenommen. Deshalb werden wir anschließend an den Film bei einer Podiumsdiskussion mit Mannheimer Aktivist*innen, erfahren, wie der Kampf gegen rechts in Mannheim früher aussah und was wir für unsere heutige Praxis daraus lernen können. Gerade in Zeiten, in denen rechte Kräfte wieder erstarken und mit der anstehenden Bundestagswahl vermutlich zahlreicher denn je in das Parlament einziehen, wollen wir Kraft schöpfen und uns gemeinsam austauschen.
Kommt vorbei für einen spannenden Film über ein wichtiges Kapitel der deutschen Antifa-Geschichte und erfahrt anschließend, wie Mannheimer Antifas damals den Rechten begegnet sind.