Aktion in Grimma

Gedenken zum 9. November: Stolpersteine putzen

In vielen Städten erinnern die vom Kölner Künstler Gunter Demnig geschaffenen und vor dem letzten selbstgewählten Wohnort verlegten Stolpersteine an Opfer des Nationalsozialismus: Jüdische Mitbürger und Christen, Sinti und Roma, Kommunisten und Sozialdemokraten, wegen ihrer sexuellen Orientierung Verfolgte, Deserteure und Widerständler.

Am 9. November werden auch in Grimma die verlegten Stolpersteine aus Anlass des Jahrestages der Reichpogromnacht in der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr geputzt und damit in das gesellschaftliche Gedenken geholt. Treffpunkt ist auf dem Markt.

Nach einem gemeinsamen Beginn werden wir uns aufteilen und an die einzelnen Stolpersteine begeben. Es wäre schön, wenn die Teilnehmer Friedhofskerzen mit Ummantelung, Putzmittel und Lappen mitbringen“, kündigten Katharina und Tobias Nicolaus an. Bitte die Kerzen unbedingt wieder mitnehmen, nicht stehenlassen und entstandene Wachsflecken entfernen.

Foto: Stadt Grimma

Stadt:

Datum

09.11.2025

Uhrzeit

18:00

Zur Quelle

Zur Quelle

Arten

Event

Standort

Grimma, Markt
Markt 6, 04668 Grimma

Bundesland

Zur Quelle
X
Nach oben scrollen
Zum Inhalt springen