
Gemeinsame Anreise aus Köln nach Gelsenkirchen zur Demo „Unsere Wahl: Solidarität“
Am Sonntag fahren wir als Offene Treffen aus dem Linken Zentrum Köln gemeinsam zur Demo nach Gelsenkirchen.
Schließt euch an und lasst uns gemeinsam auf die Straße gehen gegen Rechtsruck, Krieg und Krise!
📅 23.02.
📍 Ottoplatz Bf Deutz
🕓 13:30 Uhr
Im Folgenden werden wir noch den Aufruf der Demo teilen:
Drei Jahre Ampelregierung haben eine ernüchternde Bilanz hinterlassen. Während die Löhne sinken und die Lebenshaltungskosten stetig steigen, profitieren große Unternehmen und steigern ihre Gewinne erheblich. Soziale Errungenschaften werden abgebaut, während parallel dazu ein 100-Milliarden-Euro-Paket für die Bundeswehr geschnürt wird. Die Politik richtet sich immer stärker gegen Geflüchtete, und rassistische Stimmungsmache nimmt zu.
Zur gleichen Zeit setzt sich der Aufstieg der AfD weiter fort. Es scheint, dass die Beteiligung der AfD an einer Regierung nur noch eine Frage der Zeit ist. Diese Entwicklung ist eng mit den anhaltenden Krisen des kapitalistischen Systems und einem Krisenmanagement verbunden, das die Menschen in die Hände der Rechten treibt. Die angebliche „Fortschrittskoalition“ der Ampelparteien setzt große Teil des AfD Programms mittlerweile selbst um. Eine rechte Partei ist nicht notwendig, um rechte Politik durchzusetzen.
Statt auf das sogenannte „kleinere Übel“ zu setzen, müssen wir eigene Lösungen für die aktuellen Krisen finden. Anstatt in den Kategorien „Innen gegen Außen“ zu denken, brauchen wir ein Verständnis für die Spaltung zwischen „Oben und Unten“. Soziale Rechte und Sicherheiten werden nicht einfach gewährt – sie müssen erkämpft werden! Dafür müssen wir uns zusammenschließen und organisieren – an den Universitäten, in Betrieben und auf der Straße. Wir haben nur eine Wahl: Wir müssen aktiv gegen die Politik der Reichen und Rechten vorgehen.
Die kommende Bundestagswahl wird, wie auch immer sie ausgehen wird, die Spirale der Aufrüstung und der Rechtsverschiebung nur beschleunigt weiterdrehen.