
Laternenumzug – Lichter für die Erde
Da kommt gerade ziemlich viel zusammen: Weltklimakonferenz in Brasilien, immer mehr Hiobsbotschaften über unser Klima und eine erschreckende Abschwächung der Klimaziele auf allen Ebenen. Und dann ist da auch noch St. Martin.
Am Freitag, den 14.11, wird es in Mering also keine klassische Klimademo geben, sondern einen „Laternenumzug für die Erde“. Start ist um 17 Uhr am Marktplatz, in einer kleinen Runde geht es mit Gesang und Laternen um Rathaus und Marktplatz. Gemeinsam soll ein Zeichen gesetzt werden, dass Klimaschutz und das Wohlergehen unserer Erde nicht „egal“ sind.
Und wie passen das Klima und St. Martin jetzt zusammen? In der Legende tat der heilige Martin etwas, was wir uns auch heute zum Vorbild nehmen sollten: Er teilte seine Ressourcen: Mantel) mit anderen. Genauso sollten wir die Ressourcen, die die Erde uns schenkt, verantwortungsvoll mit ihr teilen. Denn das ist nicht nur im Interesse der Natur, sondern vor allem im Interesse von uns Menschen.
Am 14.11 dürfen also Kinder, Junggebliebene und auch alle Anderen noch einmal ihre Laterne herauskramen und ein Licht für die Erde entzünden.