
Nachbarschaftshilfe als linke Transformationsstrategie?
Sozialberatung, Filmabend, Sonntagscafé – mit diesem Angebot treten sogenannte Nachbarschaftsstuben und Stadtteilgewerkschaften an die Menschen in ihrem Viertel heran. Doch dahinter stecken keine Wohlfahrtsverbände, sondern Aktive linker Bewegung, die der Gedanke antreibt für eine radikale, emanzipatorische Gesellschaftsveränderung über linke Räume hinweg agieren zu müssen.
Wie linke Nachbarschaftsarbeit funktioniert und welche Herausforderungen sich daraus ergeben, wollen wir mit Aktiven von Johannesplatz Solidarisch (Erfurt), Lobeda Solidarisch (Jena) und der Kahrola (Kahla) diskutieren.
Danach kann sich noch bei einem Getränk in entspannter Runde ausgetauscht werden.
Eine Veranstaltung im Rahmen von Nächste Ecke Links.