
Nie wieder heißt jetzt handeln
09. November 1938 – Ein Tag des Gedenkens.
Mahnwache im Gedenken an die Novemberprogrome 1938.
Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns der jüdischen Opfer der deutschen Novemberpogrome zu gedenken.
In der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November wurden jüdische Geschäfte und Häuser geplündert und zerstört, Jüd:innen gejagt, geprügelt, verletzt und getötet – Synagogen wurden angezündet.
Wer „nie wieder” sagt, muss jetzt handeln.
Denn heute gilt: Menschenverachtung – egal ob gegenüber Jüd:innen, Muslim:innen oder Migrant:innen – darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Wir stehen für die Menschenwürde aller in einer offenen und vielfältigen Gesellschaft.
Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns die Geschichte der Familie Fichtmann aus Rosenheim zu hören und mit dem Lied „Donna, Donna“ von Joan Baez der Opfer zu gedenken. Wir gestalten das Gedenken ohne Nationalflaggen und ohne Parteifahnen.