Aktion in Siegburg

Spuren des Unrechts – Stadtwanderung zum Gedenken an Zwangsarbeitende in Siegburg

Zum Anlass des 80. Jahrestags des Ende des 2. Weltkriegs und der Befreiuung von der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten möchten wir an oftmals vergessene Opfer dieses Regimes erinnern: an die über 3.200 Zwangsarbeiter*innen, die zwischen 1939 und 1945 gegen ihren Willen fernab ihrer Heimat in Siegburg zum Arbeitseinsatz gezwungen wurden. Im Rahmen der etwa 4-stündigen Wanderung quer durch das Siegburger Stadtgebieterkunden wir Orte, an denen Zwangsarbeiter*innen gelebt, gearbeitet, gelitten haben sowie Orte, wo an die vielen Menschen, die dies nicht überlebt haben, erinnert wird.

Treffpunkt um 12 Uhr vor dem Stadtmuseum, Dauer ca. 4 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Stadt:

Datum

10.05.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

12:00

Zur Quelle

Zur Quelle

Arten

Event

Standort

Siegburg, Stadtmuseum
Markt 46, 53721 Siegburg
X
Nach oben scrollen
Skip to content