
Viele Kulturen – Eine Stadt
Dieses Jahr möchten wir mit euch zum 33. mal unser Fest Viele Kulturen – Eine Stadt auf dem Markplatz in Neustadt an der Weinstraße feiern.
Euch erwarten kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt, Stände von Sozial- und Kulturvereinen sowie zahlreiche Mitmachangebote. Auch dieses Jahr haben wir fantastische Livebands für euch.
Unser diesjähriges Motto: Freiheit verpflichtet.
Am 10. Dezember 1948 haben die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Darin heißt es:
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.” Das klingt selbstverständlich – ist es aber nicht. In vielen Teilen der Welt wird Freiheit heute bedroht oder eingeschränkt. Und auch bei uns gibt es Versuche, Freiheit neu zu deuten und für Zwecke zu missbrauchen, die nichts mit Menschlichkeit oder Gleichheit zu tun haben.
Frei zu sein heißt, selbst entscheiden zu können, seine Meinung zu sagen, seinen Weg zu gehen. Es heißt, andere zu respektieren, auch wenn sie
anders leben, denken oder glauben. Freiheit bedeutet aber auch Verantwortung: Wir alle tragen dazu bei, dass Freiheit im Alltag wirklich gelebt werden kann.
Freiheit endet dort. wo wir die Freiheit anderer missachten. Sie lebt von Respekt, Rücksicht und dem Einsatz für ein gutes Zusammenleben.
Freiheit verpflichtet uns:
- zu Respekt im täglichen Miteinander
- zur Mitwirkung in unserer Gesellschaft – sei es bei Wahlen, in Vereinen oder im Ehrenamt
- zur Wachsamkeit, wenn Freiheitsrechte eingeschränkt werden sollen
- zum Einsatz für Menschenrechte – hier und weltweit
Denn Freiheit ist nicht geschenkt. Sie wurde erkämpft – und sie muss immer wieder neu verteidigt werden.
Unter dem Motto „Freiheit verpflichtet” möchten wir in diesem Jahr auf unserem Fest ‘Viele Kulturen – eine Stadt’ mit euch ins Gespräch kommen.
Wir laden laden euch herzlich ein:
- Informieren: Stände von Kultur- und Sozialvereinen
- Genießen: kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt
- Mitmachen: Kinderprogramm für die ganze Familie
- Nachdenken & Diskutieren: Interviewformat auf unserer Seitenbühne ‘Couch-Kultur’
Unser Fest ist eine Einladung an alle: Lasst uns gemeinsam feiern, essen, reden, lachen und darüber nachdenken, wie wir unsere Freiheit im Alltag leben und schützen können.
Denn: Freiheit verpflichtet – auch uns, hier in unserer Stadt.